zavvy logo
Solutions
Onboarding
& Preboarding
Preboarding
Close the gap between signing and start
Onboarding
Wow new hires without getting lost in busywork
Event Scheduling
Automatically manage your orientation events
Development
& Skills
Career Frameworks
Create role clarity with transparent career pathways
Growth Plans
Combine goals with measurable action
Skills Matrix
Understand everyone's strengths and opportunities
Training
& Knowledge
Learning Management
Create and manage engaging courses
Training Library
Find the right resource for everyone
Power Skills
Find expert-led, high impact training programs
Performance
& Feedback
Performance Reviews
Measure performance without the bias and act
360° Feedback
Run any kind of feedback process
1:1s
Align people managers and reports through structure
Engagement
& Insights
Engagement Surveys
Understand your people and engage with precision
Connection Programs
Strengthen relationships with regular meetups

Platform

|

Consultation

|

Integrations
Customers
Templates
JourneysFeedbackTraining Library
IntegrationsPricing
HR Insights
BlogCommunityTemplates & PlaybooksReal-life HR Examples
Login
EN
EnglishDeutsch
LoginLogin
See it in action
Login
Settings and language
Language
EnglishDeutschSign in
Login
Try for freeGet a demo
zavvy logo
Lösungen
Onboarding
& Preboarding
Preboarding
Schon vor Tag 1 begeistern
Onboarding
Schneller und besser einarbeiten
Meetings
Onboarding-Events ganz automatisch managen
Entwicklung
& Skills
Karriere-Frameworks
Klare Karrierepfade für alle anbieten
Entwicklungspläne
Ziele mit messbaren Maßnahmen verbinden
Kompetenzmatrix
Mit tiefen Insights Potenziale aufdecken
Training
& Wissen
Learning Management
Effiziente Trainings per Drag-and-Drop erstellen
Externe Trainings
Die richtigen Ressourcen immer griffbereit
Power Skills
Intensivtrainings für die wichtigsten Skills
Performance
& Feedback
Performance Reviews
Leistung fair und transparent beurteilen
360° Feedback
Feedbackkultur nach Ihren Wünschen schaffen
1:1s
Produktivere Meetings für alle ermöglichen
Engagement
& Insights
Engagement Umfragen
Bedürfnisse verstehen und gezielt erfüllen
Meetup-Rituale
Beziehungen durch regelmäßige Meetings stärken

Plattform

|

Beratung

|

Integrationen
Referenzen
Vorlagen
JourneysFeedbackTrainingsbibliothek
Preise
HR Wissen
BlogCommunityVorlagen & PlaybooksReal-life HR Examples
Login
EN
EnglishDeutsch
LoginLogin
See it in action
Login
Settings and language
Sprache
EnglishDeutschLogin
Login
Kostenlos testenDemo vereinbaren

zavvy logo
Solutions
Onboarding
& Preboarding
Preboarding
Close the gap between signing and start
Onboarding
Wow new hires without getting lost in busywork
Event Scheduling
Automatically manage your orientation events
Development
& Skills
Career Frameworks
Create role clarity with transparent career pathways
Growth Plans
Combine goals with measurable action
Skills Matrix
Understand everyone's strengths and opportunities
Training
& Knowledge
Learning Management
Create and manage engaging courses
Training Library
Find the right resource for everyone
Power Skills
Find expert-led, high impact training programs
Performance
& Feedback
Performance Reviews
Measure performance without the bias and act
360° Feedback
Run any kind of feedback process
1:1s
Align people managers and reports through structure
Engagement
& Insights
Engagement Surveys
Understand your people and engage with precision
Connection Programs
Strengthen relationships with regular meetups

Platform

|

Consultation

|

Integrations
Customers
Templates
JourneysFeedbackTraining Library
IntegrationsPricing
HR Insights
BlogCommunityTemplates & PlaybooksReal-life HR Examples
Login
EN
EnglishDeutsch
LoginLogin
See it in action
Login
Settings and language
Language
EnglishDeutschSign in
Login
Try for freeGet a demo
Navigation
Quicklinks
‍
  • 🧭 Was ist eine Orientierung für neue Mitarbeiter:innen?
  • 🆚 Was ist der Unterschied zwischen Orientierung und Onboarding?
  • 💬 Was geschieht bei der Orientierung neuer Mitarbeitender?
  • 💪 Vorteile der Orientierungsphase
  • 📈 6 Tipps für eine gelungene Mitarbeiterorientierung
  • ⏰ Wie lange sollte eine Mitarbeiterorientierung dauern?
  • 📝 Was sollte in der Orientierung für neue Mitarbeitende enthalten sein?
  • 💻 Virtuelle Orientierung - Anpassung des Prozesses für Mitarbeitende im Ausland
  • 💡 6 Ideen zur Orientierung neuer Mitarbeitender, die Sie übernehmen können
  • ❓ Häufig gestellte Fragen

Orientierung für Neue Mitarbeiter: So fühlen Sich Neuankömmlinge gut aufgehoben

Zuletzt aktualisiert:
17.4.2022
Lesezeit:
7 Minuten
Last updated:
April 17, 2022
Time to read:
7 Minuten

Der erste Tag im Job kann nervenaufreibend sein. Sie glauben uns nicht? Schauen Sie sich einfach an, wonach neue Mitarbeiter online suchen:

Häufige Fragen zu Orientierung neuer Mitarbeiter:innen

Von der Frage, was am ersten Arbeitstag passiert, bis hin zu der Frage, ob man kündigen sollte, wenn ein besseres Angebot kommt, durchleben neue Mitarbeiter:innen eine Reihe von Emotionen.

Und keine davon ist ausschließlich positiv.

Auch wenn Sie beim Preboarding hervorragende Arbeit geleistet haben, kann der erste Arbeitstag für die Mitarbeiterbindung und Produktivität entscheidend sein. Eine negative Erfahrung kann dazu führen, dass sich die Mitarbeiter nicht mehr engagieren und möglicherweise das Unternehmen verlassen, aber eine positive Orientierungserfahrung kann die Mitarbeitenden vom ersten Tag an befähigen und ihnen helfen, ihre beste Arbeit zu leisten.

🧭 Was ist eine Orientierung für neue Mitarbeiter:innen?

Die Orientierung neuer Mitarbeiter:innen ist der Prozess zur Begrüßung und Einführung neuer Mitarbeiter in den Arbeitsplatz. Neue Mitarbeiter:innen werden in Zusammenarbeit mit der Personalabteilung, der einstellenden Abteilung und anderen Teams auf den Erfolg vorbereitet.

🆚 Was ist der Unterschied zwischen Orientierung und Onboarding?

Moment, was ist der Unterschied zum Onboarding?

Zum einen dauert die Orientierung neuer Mitarbeiter nur wenige Stunden oder Tage, während die Einarbeitung ein viel längerer Prozess ist, der bis zu einem Jahr dauern kann.

Außerdem geht die Orientierung nicht auf alle Einzelheiten ein. In der Regel werden neue Mitarbeiter aus dem gesamten Unternehmen zusammengebracht, um Informationen auszutauschen, die den Übergang reibungsloser gestalten.

Im Gegensatz dazu ist das Onboarding job- und abteilungsspezifisch und erfordert einen strategischen Plan. Im Grunde genommen ist die Orientierung also ein wichtiger Teil des gesamten Onboarding-Prozesses.

Orientierung vs Onboarding vergleich

💬 Was geschieht bei der Orientierung neuer Mitarbeitender?

Hier ist eine kurze Checkliste, die erklärt, wie eine Orientierung für neue Mitarbeiter aussieht:

  • Überblick über die Mission, die Vision und die Werte des Unternehmens
  • Eiblick in Unternehmensstruktur und Teams
  • Kennenlernen
  • Spannung und Vorfreude schaffen
  • Obligatorischer Papierkram
  • Besprechung der Sozialleistungspläne
  • Überprüfung der Sicherheits-, Gesundheits- und Schutzrichtlinien
  • Überprüfung der Verwaltungsverfahren
  • Verteilung der vom Unternehmen zur Verfügung gestellten Ausrüstung
  • Besichtigung des Arbeitsplatzes
  • Obligatorische Schulung zum Verhaltenskodex
  • Weitergabe wichtiger organisatorischer Kontakte

💪 Vorteile der Orientierungsphase

Natürlich hilft die Einarbeitung neuer Mitarbeiter, sie kennenzulernen und sie auf den Erfolg vorzubereiten. Aber was bedeutet das wirklich?

Vorteile der Orientierungsphase
Mitarbeiter:innen wollen wie Menschen und nicht wie Ressourcen behandelt werden.

Die Mitarbeiterorientierung hilft Ihnen genau dabei, indem sie neue Mitarbeiter zu einem geschätzten Teil des Unternehmens macht.

Ähnlich wie das Konzept des Product-Market-Fit hilft Ihnen die Orientierung, die Passung zwischen Person und Organisation herzustellen. Sie können neue Mitarbeitende für die Zusammenarbeit mit Ihnen begeistern und ihnen helfen, sich schnell einzuarbeiten.

Im Folgenden werden die wichtigsten Vorteile einer soliden Einarbeitung neuer Mitarbeiter:innen sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer aufgeführt:

Für Arbeitgeber:

  • Senkung der Fluktuationsrate
  • Verbessert die Mitarbeiterbindung
  • Verringert die Zeit bis zur Produktivität
  • Schafft eine engagierte und fähige Belegschaft

Für Arbeitnehmer:

  • Reduziert Stress und Ängste bei der Übernahme neuer Aufgaben
  • Ermöglicht es neuen Mitarbeitern zu verstehen, wie sie einen Beitrag leisten können
  • Gibt neuen Teammitgliedern das Gefühl, sicher und willkommen zu sein
  • Ermöglicht es ihnen, ihre Sichtweise mitzuteilen

📈 6 Tipps für eine gelungene Mitarbeiterorientierung

Die Angst vor Veränderungen ist sowohl ein Ergebnis der Natur als auch der Erziehung. Und die Aufnahme einer neuen Tätigkeit ist eine große Veränderung. Nehmen Sie also den neuen Mitarbeitern den Stress und die Ungewissheit, um ihnen den Einstieg in ihren neuen Arbeitsplatz zu erleichtern und sie für ihre Aufgabe zu begeistern.

Ideen Orientierungsphase

So geht's:

Praktische Informationen

Sie haben ihnen bereits während des Einstellungsverfahrens eine realistische Vorstellung von der Stelle gegeben.

Führen Sie sie herum und beantworten Sie ihre Fragen, z. B. wo sie ihr Auto parken sollen, wie ihr Vorgesetzter aussieht, wie ihr Team arbeitet und an wen sie sich wenden können, wenn sie technische oder personelle Unterstützung benötigen.

Beruhigen Sie sie und stellen Sie ihnen ihren Buddy vor

Die Aufnahme einer neuen Tätigkeit ist stressig.

Twitter Zitat zur Unsicherheit neuer Mitarbeitender während der Orientierungsphase
Source: Jatsby on Twitter

Ihre Aufgabe ist es, ihnen diesen Stress zu nehmen und ihnen Ressourcen zur Verfügung zu stellen. Ein Onboarding-Buddy zum Beispiel kann neuen Mitarbeitern helfen, sich unterstützt zu fühlen und die Zeit bis zur Produktivität zu verkürzen.

Unternehmenskultur.

Quelle: SHRM. Happy hour doesnt have to be the only happy part of your day. Fix your wrk
Quelle: SHRM

Ihre Arbeitsplatzkultur hat einen großen Einfluss auf das Engagement der Mitarbeitenden. Zeigen Sie neuen Mitarbeitern, wie die Show abläuft und was andere Mitarbeiter normalerweise tun, um sich am Arbeitsplatz zu entspannen.

Profi-Tipp: Organisieren Sie ein Mittagessen, bei dem neue Mitarbeiter das Team kennenlernen, damit sie sich organisch in das Arbeitsumfeld einfinden können.

Vorbereitung auf den ersten Tag

Stellen Sie sicher, dass die neuen Mitarbeiter:innen alle Informationen haben, die sie für den Einstieg ins Büro benötigen, und richten Sie ihnen den Firmenlaptop und die erforderliche Software ein.

Bereiten Sie auch den Vorgesetzten vor, damit er auf den ersten Tag vorbereitet ist und ihnen die ersten Schritte zeigen kann.

Um eine manuelle Überlastung auf Ihrer Seite zu vermeiden, können Sie Nachrichten an Personalleiter und Kollegen planen, z. B. über Slack.

Verwenden Sie eine umfassende Checkliste

Checklisten können Ihnen und den neuen Mitarbeitern helfen, während der Einarbeitung den Überblick zu behalten. Da es viele Beteiligte gibt, ist ein organisiertes System entscheidend.

Hier finden Sie eine Checkliste zur Mitarbeiterorientierung:

remote hybrid onboarding checkliste download pdf

Feedback einholen und verbessern

Bitten Sie die neuen Mitarbeitenden nach der Einarbeitung, Ihnen mitzuteilen, wie ihre Erfahrungen waren und wie Sie den Prozess in Zukunft verbessern können. Das Timing ist hier entscheidend. Fragen Sie sie am besten gleich nach der Einarbeitung, damit sie sich noch gut erinnern können.

Sammeln Sie das Feedback, um festzustellen, wo Ihr Einführungsprozess Mängel aufweist und was verbessert werden muss. Befragen Sie auch ältere Mitarbeiter, um herauszufinden, woran sie sich bei ihrer Einarbeitung erinnert haben. Diese denkwürdigen Ereignisse sind es, von denen Sie mehr schaffen und gleichzeitig den Stress minimieren wollen.

⏰ Wie lange sollte eine Mitarbeiterorientierung dauern?

Einige Organisationen haben einen Orientierungstag, während andere ein viel längeres 30-, 90- oder sogar 120-tägiges Orientierungsprogramm haben, bei dem ein Teil des Tages für die Orientierung reserviert ist und der Rest mit der eigentlichen Arbeit verbracht wird.

Ziele eines Einarbeitungsplans für neue Mitarbeitende

Die ehrliche Antwort:

Das hängt von Ihrer Organisation ab.

Wenn Sie Feedback zu Ihrem Orientierungsprogramm einholen, fragen Sie Ihr Team, ob es die Dauer für ausreichend hält und ob es von einem längeren Orientierungsprogramm profitieren würde.

Es kommt auch auf den einzelnen Mitarbeiter an. Einige brauchen vielleicht mehr Hilfe als andere. Eine maßgeschneiderte Einarbeitung, die jeden Mitarbeiter in die Lage versetzt, sein Bestes zu geben, könnte der richtige Weg für Sie sein.

📝 Was sollte in der Orientierung für neue Mitarbeitende enthalten sein?

Laut SHRM sollte die Orientierungssitzung für neue Mitarbeiter in der ersten Woche der Beschäftigung stattfinden und aus folgenden Elementen bestehen:

Personalabteilung

  • Vorstellung des Unternehmens, des Auftrags, der Funktion und der Kultur
  • Überblick über die Unternehmensstruktur und das Organigramm
  • Durchsicht des Mitarbeiterhandbuchs
  • Besprechung des Sozialplans
  • Anmeldung neuer Mitarbeitender für den Sozialplan

Sicherheit

Besprechen Sie die Sicherheits- und Gesundheitsrichtlinien zu

  • Feuer
  • Notfallevakuierung
  • Arbeitsbezogene Sicherheit

Verwaltungsrichtlinien

  • Überprüfung und Diskussion der Anti-Belästigungs-Richtlinien
  • Überprüfung der Richtlinien zu Gehaltsperioden, Reisen, Fahrzeugnutzung und Schulungsanfragen
  • Besprechung der Verwaltungsverfahren für Sicherheit, Computersysteme, Material und Ausrüstung

Überblick über die Abteilung

  • Überblick über die Abteilung von jedem Team
  • Beantwortung häufig gestellter Fragen und Ermutigung neuer Mitarbeitender, Fragen zu stellen

💻 Virtuelle Orientierung - Anpassung des Prozesses für Mitarbeitende im Ausland

Sie können diese bewährten Verfahren leicht an einen entfernten oder hybriden Arbeitsplatz anpassen. Anstatt diese Besprechungen von Angesicht zu Angesicht abzuhalten, können Sie ein Videokonferenz-Tool verwenden und alles von Ihrer Liste abhaken.

Durch die Fernarbeit können sogar einige der traditionellen Stressfaktoren wegfallen, mit denen Sie sich sonst auseinandersetzen müssten.

Twitter Zitat zu Remote arbeit
Quelle: Sam Sycamore on Twitter

Aber Remote zu sein bedeutet nicht, dass man sich nie persönlich trifft. Remote-First-Unternehmen wie Zapier, Buffer und Prezly veranstalten oft jährliche oder halbjährliche persönliche Retreats. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, um neue Teammitglieder in das Unternehmen einzuführen und diese organischen Momente der Teambindung zu schaffen.

💡 6 Ideen zur Orientierung neuer Mitarbeitender, die Sie übernehmen können

Der Druck, neue Mitarbeiter zu begeistern, ist nur allzu real. Hier ist eine Liste von Ideen, die Sie verwenden können, um Ihre Orientierung zu einem Erfolg zu machen:

1. Schicken Sie ihnen Firmengeschenke

Auch wenn Ihre Mitarbeitender remote arbeiten sind, sollten Sie nicht bei den Werbegeschenken knausern. Firmengeschenke geben den Mitarbeitern das Gefühl, mit dem Unternehmen verbunden zu sein.

Und Sie müssen auch nicht den traditionellen Weg gehen. Anstelle von Firmen-T-Shirts, Kugelschreibern und Tassen können Sie auch Laptop-Aufkleber, kabellose Ladegeräte, Pflanzen, schicke Snacks oder sogar Yogamatten verschenken.

Neugierig geworden? Hier sind 10 Ideen für Ihr Willkommenspaket für neue Mitarbeiter:innen

2. Organisieren Sie eine Schnitzeljagd

Eine physische Schnitzeljagd, bei der alle in Teams eingeteilt werden, damit die neuen Mitarbeiter nahtlos mit ihren Kollegen interagieren können, ist eine tolle Idee, aber nicht gerade neu. Sie können die Schnitzeljagd aufwerten, indem Sie QR-Codes verwenden, um die Hinweise weiterzugeben, und eine App einsetzen, um zu verfolgen, wer die meisten Rätsel gelöst hat.

Für Mitarbeiter an anderen Standorten können Sie stattdessen eine Intranet- oder Wiki-Schnitzeljagd veranstalten. Lassen Sie die Mitarbeiter im Intranet oder in Ihrem Wiki nach Dateien suchen, um das Erlebnis zu wiederholen.

3. Veranstalten Sie einen virtuellen Rundgang durch das Büro

Nehmen Sie ein Video auf, um neuen Mitarbeitern das Büro zu zeigen, und zeigen Sie es ihnen vor ihrem ersten Arbeitstag. Wenn Sie einen hybriden Arbeitsplatz haben, können Sie Ihren Mitarbeitern sogar eine VR-Brille schicken, damit sie einen Rundgang durch das Büro machen können.

4. Stellen Sie sie vor

Stellen Sie neu eingestellte Mitarbeiter in Ihrem Unternehmensblog vor und veröffentlichen Sie sie in den sozialen Medien. Seien Sie bei Ihren Beiträgen kreativ. Vielleicht mögen sie "The Avengers", dann versuchen Sie es mit einem Filmposter anstelle des üblichen Porträts und Textes.

5. Spielen Sie Mittagessen/Kaffee-Roulette

Lassen Sie die Technologie die Zügel in die Hand nehmen und entscheiden Sie, wer gemeinsam zum Mittagessen gehen soll. Wenn Ihre externen Mitarbeiter in einem Co-Working Space arbeiten, fragen Sie, ob sie bereit wären, etwas Ähnliches zu organisieren.

6. Veranstalten Sie einen Trivia-Wettbewerb

Die Durchsicht der Unternehmensrichtlinien ist obligatorisch, aber muss es denn langweilig sein? Teilen Sie den neuen Mitarbeitern die Dokumente im Voraus mit und machen Sie aus der Einführungsveranstaltung einen Quizwettbewerb. Es gibt nichts Besseres als einen freundschaftlichen Wettbewerb, um den ersten Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Möchten Sie Ihre Einarbeitung automatisieren? Sprechen Sie noch heute mit einem Experten für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter bei Zavvy.

➡️ Mehr Infos zu unserer HR Onboarding Software gibts hier

❓ Häufig gestellte Fragen

Was ist ein anderes Wort für Mitarbeiterorientierung?

Die Mitarbeiterorientierung wird auch als Einarbeitung bezeichnet.

Manche bezeichnen sie auch als Onboarding. Es ist wichtig, die beiden Begriffe nicht zu verwechseln. Die Orientierung ist kein Onboarding, sondern eher ein Teil davon. Sie kann also übersprungen werden, selbst wenn Sie ein ausgezeichnetes Onboarding-Programm haben.

Was sind die 4 Grundregeln der Mitarbeiterorientierung?

Vergessen Sie nicht die 4 Ks - Klarstellung, Einhaltung der Vorschriften, Verbindung und Kultur. Ihr Einführungsprogramm sollte alle diese Punkte berücksichtigen.

Was passiert, wenn es keine angemessene Orientierung gibt?

Abgesehen von dem negativen Eindruck, der zur Fluktuation führen kann, führt das Fehlen einer Orientierung dazu, dass die Mitarbeiter scheitern und die Produktivität sinkt, was natürlich schlecht für das Unternehmen ist.

remote hybrid onboarding checkliste download pdf
Employee onboarding software bannerLearning management system EN360 Grad Feedback BannerEnablement ENEnablement ENPeople development software
Mitarbeiter Onboarding Software Zavvy Bannerlearning management system 
Mitarbeiter Enablement Software
Enablement ENTalent Management Software
Alexander Heinle
Alexander Heinle

Alex kümmert sich bei Zavvy um den Bereich Marketing. In diesem Blog teilt er hauptsächlich Erkenntnisse aus Gesprächen mit ausgewählten Experten und aus der Unterstützung unserer Kunden bei der Einrichtung und Verbesserung ihrer Onboarding- oder Lernprogramme.

Linkedin LogoMedium Logo

Read next

Als Nächstes lesen

How Avi Medical trains their staff in the flow of work with scenario-based, blended, and micro learning
Creating a training routine for leaders at Freeletics
How Y-Combinator-Backed Awesomic Gets Their Top-Notch Designers Up To Speed
How DataGuard Runs Hybrid Onboarding and Internal Communication via Zavvy

Eine neue Trainingsroutine für die Führungskräfte bei Freeletics

Onboarding bei Storyblok - So schafft das People Team großartige Erfahrungen, während das Unternehmen von 33 auf 139 Mitarbeitende wächst.

Storyblok spart jede Woche 15 Stunden und hebt Remote-Onboarding auf die nächste Stufe.

Wie neue Mitarbeitende bei Alasco schneller und effektiver eingebunden werden. Case Study lesen.

Wie Alasco die Zeit bis zur Produktivität mit einem strukturierten, unterhaltsamen Onboarding halbiert hat.

The Competency-Based Performance Appraisal: Your Guide to Meaningful Reviews
13 minutes
How to Master Employee Performance Metrics to Turn Insights Into Income
14 minutes
A Complete Guide to 360 Evaluation Tools: Finding the Best One for You
11 minutes
Nie wieder schlechte Mitarbeiterleistung: Lernen Sie, wie man sie effektiv diagnostiziert und angeht
9 Minuten
Anonymes Mitarbeiter-Feedback: 5 Argumente dafür und 5 dagegen (mit Unternehmensbeispielen)
12 Minuten
Best Practices zur (360-Grad)-Leistungsbewertung - So holen Sie mehr raus
12 Minuten
Strength-Based Goals: How to Harness Employee Potential to Achieve Success
13 minutes
How to Conduct a Skills Gap Analysis: Steps, Best Practices, and a Template
13 minutes
6 Expert Ways to Integrate Performance Management and Talent Management
13 minutes
Anforderungsprofile: Mit der richtigen Rollenbeschreibung zu mehr Rollenklarheit und cleverer Personalentwicklung
14 Minuten
Leistungsziele vs. Entwicklungsziele: Unterschiede und wie man sie richtig nutzt
12 Minuten
Training vs. Entwicklung: Die zwei Seiten des nachhaltigen Mitarbeiterwachstums
7 Minuten
Making the Business Case for Data-Driven HR: 9 Steps to People Success
10 minutes
Top Leadership Books and Resources Recommended by Acting CEOs and Founders
11 minutes
How Do You Communicate Employee Engagement Report Results Effectively? (With Examples)
10 minutes
6 Best Practices zur HR-Automatisierung für moderne People Ops
8 Minuten
Wie Sie Ihre nächste Präsentation zur Personalstrategie meistern: Ein Leitfaden für HR-Führungskräfte (+ Vorlage)
9 Minuten
Vertrauen am Arbeitsplatz schaffen: 17 Wege, wie Sie heute beginnen können
12 Minuten
12 Top-HR-Tools für Kleinunternehmen
7 Minuten
47 Wege zur Steigerung des Engagements im Homeoffice (mit Beispielen und Tipps)
13 Minuten
Welches innovative Arbeitszeitmodell passt zu mir?
5 Minuten
15 Hybrid and Remote Work Trends You Cannot Afford to Ignore
12 minutes
How to Be a Great Remote Leader: Overcome Challenges and Inspire Your Team
11 minutes
33 Hybrid And Remote Work Statistics That Explain The Future Of Work
10 minutes
Company
AboutImprintContactPrivacyGDPR & SecurityJobsUser loginLinkedIn icon
Linkedin
Product
OnboardingPreboardingDevelopmentCareer PathwaysFeedbackTrainingPerformanceOnboarding WorkflowsSkills MatrixAnonymous Feedback
Resources
Case StudiesBlogDownloads11 Onboarding TemplatesLeadership Competency ModelCompetency Matrix TemplatePress
The latest insights & best practices on L&D and employee experience - delivered right to your inbox.
One more step - We have sent you an email!
Please confirm your address by clicking the link in there.
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Sign up for our newsletter
Unternehmen
ImpressumKontaktPrivatssphäre
Ressourcen
Case StudiesBlog
Folgen Sie uns
LinkedIn icon
Linkedin
Erhalten Sie die neuesten Insights und Best Practices zu Personalentwicklung direkt in Ihr Postfach.
One more step - We have sent you an email!
Please confirm your address by clicking the link in there.
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Zum Newsletter anmelden