
Warum und wie Sie Ihren Onboarding-Prozess automatisieren sollten
Zuletzt aktualisiert:
14.2.2024
Lesezeit:
10 Minuten
última actualización
14.2.2024
tiempo de lectura
10 Minuten
Last updated:
February 14, 2024
Time to read:
10 Minuten

Wenn Sie in der Personalleitung eines wachsenden Unternehmens arbeiten, dann erscheint es Ihnen vielleicht oft so, als ob die Arbeit immer mehr wird:
Die Onboarding-Aufgaben häufen sich, sei es im Bereich der Dokumentation, dem Versenden von Erinnerungen oder der Beantwortung allgemeiner Fragen. Im Wettlauf mit der Zeit bleiben Dinge gerne mal auf der Strecke und auch die Erfahrung der neuen Mitarbeitenden leidet.
Da es sich vor allem um wiederkehrende Aufgaben handelt, gibt es eine gute Möglichkeit, den Arbeitsaufwand zu minimieren und Prozesse zu vereinfachen, während gleichzeitig die Effizienz, Qualität und ein reibungsloser Ablauf für neue Mitarbeitende sichergestellt wird. Wie das funktionieren soll? Durch automatisierte Onboarding-Prozesse! Sie sind ein konsistenter, zeitsparender und sehr guter Weg, um neue Teammitglieder zu begrüßen und langfristig an das Unternehmen zu binden.
Um Ihnen den Einstieg in die Automatisierung Ihrer Onboarding-Prozesse zu erleichtern, finden Sie hier ein paar Tipps und Strategien, die Sie dabei im Kopf haben sollten.
Read next
Als Nächstes lesen
No items found.
No items found.
No items found.
No items found.