zavvy logo
Lösungen
Onboarding
Preboarding
Schon vor Tag 1 begeistern
Pre- & Onboarding
Schneller und besser einarbeiten
Meetings buchen
Onboardingevents ganz automatisch managen
Training
Microlearning
Verhalten im Arbeitsfluss trainieren
Learning Management
Effiziente Schulungen bauen und verwalten
Manager-Training
Hilfreiche Tipps zur richtigen Zeit
Entwicklung
360 Grad Feedback
Feedbackkultur schaffen
Karriere-Frameworks
Klare Karrierepfade für alle
Entwicklungspläne
Ziele mit klaren Maßnahmen verknüpfen
Kostenlose VorlagenBlog
DE
EnglishEnglisch
LoginDemo buchen
zavvy logo
Solutions
Onboarding
Onboarding
Wow new hires from day 1
Preboarding
Close the gap between signing and start
Event Scheduling
Automatically manage your orientation events.
Development
360 Feedback
Drive meaningful insights
Career Frameworks
Clear career pathways for everyone
Growth Plans
Combine goals with measurable action
Training
Manager Training
Just-in-time guidance
Micro Courses
Change behavior in the flow of work
Learning Management
Create engaging courses in minutes
TemplatesFree DownloadsBlog
Login
EN
EnglishDeutsch
LoginLogin
See it in action
Login
Language
EnglishDeutschLogin
Login
Try for freeGet a demo
Quicklinks
‍
  • ⚙️ Was ist HR-Automation?
  • 📊 Vorteile von HR-Automation
  • 🏢 8 HR-Automation-Beispiele
  • ✨Bedeutet Automation, dass Erfahrung geopfert wird? 
  • 🏢 Beispiele von automatisierten HR-Systemen
  • ‍➡️ Intelligente, automatisierte Arbeitsabläufe erstellen - mit Zavvy
Navigation
  • ⚙️ Was ist HR-Automation?
  • 📊 Vorteile von HR-Automation
  • 🏢 8 HR-Automation-Beispiele
  • ✨Bedeutet Automation, dass Erfahrung geopfert wird? 
  • 🏢 Beispiele von automatisierten HR-Systemen
  • ‍➡️ Intelligente, automatisierte Arbeitsabläufe erstellen - mit Zavvy

HR-Automation: 8 Praxisbeispiele, wie Automation Personalteams stärken kann

Zuletzt aktualisiert:
6.7.2022
Lesezeit:
Last updated:
July 6, 2022
Time to read:
Beispiele für HR Automation in konkreten Unternehmen und für verschiedene Cases.

Die Zukunft der Arbeit braucht eine neue Art von Personalabteilung, die weiß, wie man mithält. Die Personalabteilungen müssen sich zwei entscheidende disruptive Trends zu eigen machen, um Talente zu binden und zu entwickeln: 

  • Sie müssen Digital Natives werden, anstatt nur digitale Lösungen anzuwenden.
  • Sie müssen von organisationsgesteuerten zu mitarbeiterzentrierten Systemen übergehen.

Damit diese Trends voll zum Tragen kommen, bedarf es der Automatisierung. Durch den Einsatz von Cloud, Data Science, künstlicher Intelligenz und Robotik ermöglicht die HR-Automation, dass die Mitarbeitererfahrung im Mittelpunkt der Aktivitäten und Erkenntnisse steht. 

Dies ist besonders wichtig für die immer komplizierter werdende Belegschaft, die von schlanken, transparenten und effizienten Tools lebt, die ihre Fähigkeiten und Karriereziele unterstützen. 

Outline

  • ⚙️ Was ist HR-Automation?
  • 📊 Vorteile von HR-Automation
  • 🏢 8 HR-Automation-Beispiele
  • ✨Bedeutet Automation, dass Erfahrung geopfert wird? 
  • 🏢 Beispiele von automatisierten HR-Systemen
  • ‍➡️ Intelligente, automatisierte Arbeitsabläufe erstellen - mit Zavvy

Inhalt

  • ⚙️ Was ist HR-Automation?
  • 📊 Vorteile von HR-Automation
  • 🏢 8 HR-Automation-Beispiele
  • ✨Bedeutet Automation, dass Erfahrung geopfert wird? 
  • 🏢 Beispiele von automatisierten HR-Systemen
  • ‍➡️ Intelligente, automatisierte Arbeitsabläufe erstellen - mit Zavvy

The Best Content on

Together with our curators, we have created a library of actionable digital marketing resources. Personalized to your team's needs.

Start upskilling your team for freeStart upskilling your team for free

Meistere

Die besten Inhalte für Teams. 60 Minuten pro Woche. Kostenlos testen.

Mehr InfosMehr Infos

⚙️ Was ist HR-Automation?

Die HR-Automatisierung nutzt digitale Tools wie Software, Dashboards, Chatbots und cloudbasierte Plattformen, um ein Gleichgewicht zwischen Self-Service und effektiver Zusammenarbeit zu erreichen.   Vier Hauptbereiche profitieren am meisten von der HR-Automatisierung: Personalbeschaffung, Gehaltsabrechnung, Mitarbeiterportale sowie Arbeitsabläufe und Schulungen.

Die HR-Automation nutzt eine Vielzahl digitaler Tools wie Software, Dashboards, Chatbots und cloudbasierte Plattformen, um ein Gleichgewicht zwischen Selbstbedienung und effektiver Zusammenarbeit herzustellen. 

Was wäre, wenn Onboarding- und Offboarding-Prozesse aus der Ferne über Apps durchgeführt werden könnten? Was wäre, wenn Schulungspläne zu Mini-Reisen werden könnten, die ansprechend sind und auf der Grundlage von Profilen individuell angepasst werden können? 

Vier Hauptbereiche profitieren am meisten von der HR-Automation:

  • Rekrutierung/Einstellung. Dazu gehört Software, die Daten von Bewerbenden sammelt, organisiert, scannt und analysiert. Insbesondere Bewerberverfolgungssysteme (ATS) ersparen den Rekrutierungsteams Hunderte von Stunden, die sie mit der Durchsicht umfangreicher Bewerbungen verbringen.
  • Gehaltsabrechnung/Vergütungen. Dies ist vielleicht der sich am meisten wiederholende und fehleranfällige Prozess, der leicht automatisiert werden kann. Gehalts- und Leistungsberechnungen und -einzahlungen können aufgrund ihrer Vorhersehbarkeit rationalisiert werden.
  • Mitarbeiterportale. Diese Tools sind oft eine zentrale Anlaufstelle für Mitarbeitende, um ihre Leistungsbeurteilung, Jahresziele, Gesundheitsleistungen, Investitionen oder Ruhestandspläne, Boni und Vergütung zu überprüfen. 
  • Arbeitsabläufe und Schulungen. Diese leistungsorientierten Systeme können Mitarbeitenden und ihren Managern helfen, ihren Ausbildungsfortschritt zu überprüfen. Projekt-Dashboards helfen auch dabei, Aufgaben zu konsolidieren und einen klaren Bezug zu den zugewiesenen Rollen und Verantwortlichkeiten herzustellen.

📊 Vorteile der HR-Automation: Warum ist sie für Ihr Unternehmen wichtig?

Betreuung, Effizienz, Fehlerreduktion, Strategischer Fokus, Source of Truth

Das Beratungsunternehmen McKinsey betrachtet den "Kundenservice" als das Herzstück der Talentbindung. Es geht darum, professionelle und werteorientierte Beziehungen zu pflegen, die die Mitarbeitenden zum Bleiben bewegen, und nicht darum, endlos Papierkram abzulegen und mit mehreren Personen zu sprechen, um eine Aufgabe zu erledigen. 

Bei der Personalautomatisierung geht es jedoch nicht darum, menschliche Beziehungen zu programmieren. Es geht darum, sich wiederholende, manuelle Aufgaben zu eliminieren, damit sich die Mitarbeitenden auf den Aufbau sinnvoller Partnerschaften konzentrieren können.  

Über die Vorteile der HR-Automation haben wir hier ausführlicher gesprochen. Im Wesentlichen gibt es fünf große Vorteile:

  • Unmittelbare und umfassende Kundenunterstützung für die Mitarbeitenden.
  • Insgesamt erhöhte Effizienz und Produktivität, einschließlich der Beseitigung manueller und sich überschneidender Aufgaben.
  • Fehlerreduzierung, insbesondere bei wichtigen, sich wiederholenden Aufgaben wie der Gehaltsabrechnung.
  • Freisetzung von Personalfachleuten für höherwertige Aufgaben.
  • Sammlung großer Datenmengen oder digitaler Aufzeichnungen, die leicht visualisiert und für die Entscheidungsfindung organisiert werden können.

🏢  8 HR-Automation-Beispiele

✉️ Preboarding

Preboarding ist die entscheidende Phase, in der Unternehmen proaktiv auf neue Mitarbeitenden zugehen, damit sie sich sicher, willkommen und einbezogen fühlen. Dies ist besonders wichtig, da 65 Prozent der Arbeitgeber berichteten, dass sie erlebt haben, dass neue Mitarbeitenden am ersten Tag nicht erschienen sind. 

Die Woche vor dem ersten Arbeitstag ist oft eine Zeit der Nervosität für neue Mitarbeitenden, die ihre Entscheidung vielleicht noch in Frage stellen. Ein Willkommenspaket kann hier schon viel bewirken. 

Stakeholder tasks during an onboarding
Wie automatisiertes Preboarding funktioniert

Remote-first-Unternehmen investieren häufig in ein Online-Preboarding-System, das sich gut in den übrigen Onboarding-Prozess integrieren lässt. Die Integration in eine Unternehmenskultur ist weniger einfach, wenn man seine Teamkollegen nie kennenlernt. Dies ist die Herausforderung, die das österreichische Scaleup Storyblok mit der Preboarding-Software von Zavvy lösen konnte. 

Storyblok konnte seine Mitarbeiterzahl innerhalb von 12 Monaten um fast 270 Prozent steigern, indem es sich auf ein entscheidendes Ziel konzentrierte: neuen Mitarbeitenden die Angst vor dem ersten Arbeitstag zu nehmen, indem es sie im Vorfeld vorbereitet. 

Die Checkliste umfasst:

  • Kennenlernen der Gründer und anderer Teammitglieder
  • Das Arbeitsequipment erhalten
  • Anmeldung und E-Mail-Details
  • Sich auf den ersten Tag vorbereiten: Kontakte und Ort
  • Sich ein paar Tage vor dem Starttermin auf Slack vorstellen

Das Ergebnis: Das Team sparte fast 2.500 € an sich wiederholender Arbeit pro Monat und reduzierte die Zeit für das Preboarding um 2 Stunden.

➡️ Lesen Sie die vollständige Fallstudie hier

🚀 Onboarding

Eine erfolgreiche Preboarding-Erfahrung geht nahtlos in das Onboarding über. Traditionell ist Onboarding der Prozess der Einführung neuer Mitarbeitender in den Unternehmensauftrag, die Unternehmenskultur, die Richtlinien und die täglichen Aufgaben. 

Diese Orientierungsmethode ist jedoch oft unpersönlich, langwierig und kann zu einer Informationsüberlastung führen. Die Mitarbeitenden von heute brauchen ein vereinfachtes, erfahrungsbasiertes Onboarding, das sie begeistert und organisiert.

Wie automatisiertes Onboarding funktioniert

Ein erfahrungsbasiertes Onboarding schafft ein straffes und dennoch flexibles Programm für neue Mitarbeitende. Sie wissen genau, was sie von dem Prozess erwarten können und können ihre Reise in jeder Phase leicht verfolgen. Das Münchner Startup-Unternehmen Alasco nutzte die Onboarding-Software von Zavvy, um ein ansprechendes, individuelles Erlebnis zu schaffen, welches es den Mitarbeitenden ermöglicht, innerhalb von zwei statt vier Wochen produktiv zu sein.

Hier erfahren Sie, wie alle Bedenken bei der Automatisierung des Mitarbeiter-Onboardings ausgeräumt werden konnten:

  • Sie erhielten ein zentrales Tool für eine systematische, organisierte und einheitliche Erfahrung für alle Mitarbeitenden.
  • Der Onboarding-Prozess kann je nach den Bedürfnissen der einzelnen Teams oder Abteilungen angepasst werden.
  • Zavvy war in der Lage, alle bestehenden Tools des Unternehmens an einem Ort zusammenzufassen und zu kombinieren.
Das Ergebnis: 67 Prozent Mitarbeiterwachstum innerhalb von 12 Monaten und eine durchschnittliche Mitarbeiterbewertung von 4,7/5.
Beispiele von Features auf Zavvys Onboarding Plattform
Beispiel: Kernfunktionen unserer Onboarding-Software

💵 Gehaltsabrechnungen und Sozialleistungen

Ein gutes Lohnbuchhaltungssystem ist genau, zuverlässig und transparent. Ein fehleranfälliges Lohn- und Gehaltsabrechnungssystem kann jedoch zu einer Über- oder Unterzahlung von Steuern, zu verspäteten Zahlungen und zu Rechtsstreitigkeiten führen. 

Unterbezahlung (absichtlich oder unabsichtlich) ist ein ernstes Problem, denn das US-Arbeitsministerium berichtet, dass der durchschnittliche Lohn, der Arbeitnehmenden geschuldet wird (Lohnnachzahlungen), im Jahr 2021 über 1.200 USD betrug. Arbeitnehmende brauchen ein System, das ihnen hilft, ihre Löhne genau zu verfolgen.

Wie die automatisierte Gehaltsabrechnung funktioniert

Mit automatisierten Gehaltsabrechnungssystemen können Unternehmen jährlich bis zu 24.500 USD einsparen.  Mit einem benutzerfreundlichen, zentralisierten System können die Mitarbeitenden ihre Anwesenheit verfolgen und ihren Urlaub einreichen.  Die Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, die Beiträge ihrer Unternehmen durch Gehaltsabzug zu ergänzen.

Mit automatisierten Gehaltsabrechnungssystemen können Unternehmen jährlich bis zu 24.500 USD einsparen.

Durch ein benutzerfreundliches, zentrales System können Unternehmen ihre Mitarbeitenden ermutigen, ihre Anwesenheit zu erfassen und ihre Abwesenheiten genau einzureichen. Dies erleichtert den Mitarbeitenden auch die Inanspruchnahme von Leistungen wie dem US-amerikanischen 401(k)-Plan, einem vom Unternehmen gesponserten Rentenkonto. Die Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, die Beiträge ihres Unternehmens durch Gehaltsabzug zu ergänzen.

Das Boutique-Hotelunternehmen Martin Resorts hat sich mit dem in Illinois ansässigen Gehaltsabrechnungsunternehmen Paylocity zusammengetan, um seine Mitarbeitenden zu ermutigen, ihre Leistungen in Anspruch zu nehmen. Das Unternehmen hat die Gehaltsabrechnung so umgestaltet, dass sie sich nahtlos in das 401(k)-System der Regierung integrieren lässt, so dass man sich nicht mehr bei verschiedenen Plattformen anmelden muss.

Die Ergebnisse:

  • Verdreifachung der Anmelderaten für 401(k)
  • Spanischsprachige Mitarbeitende verstanden die Plattform leicht und nahmen schließlich an 401(k) teil 
  • 10 Stunden Einsparung durch Wegfall von Papierkram

👬 Ermöglichung menschlicher Verbindungen

Meaningful connections on Zavvy

Es gibt viele Vorteile der Remote-Arbeit, aber nur wenige befassen sich mit der Isolation und Einsamkeit, die damit einhergehen. In einer vom Social-Media-Management-Unternehmen Buffer durchgeführten Studie über Remote-Arbeitende gaben die Befragten Einsamkeit, Zusammenarbeit und Kommunikation als die größten Probleme an, mit denen sie konfrontiert sind.

Die Verbindung und das Engagement der Mitarbeitenden aufrechtzuerhalten, kann für Unternehmen, die zuerst remote arbeiten, eine Herausforderung sein. Denn nichts ist besser als ein gelegentliches Teamessen, um eine Beziehung aufzubauen. Das bedeutet jedoch nicht, dass reine Online-Arbeitsplätze kontaktlos und unpersönlich sein müssen.

Wie Automation menschliche Beziehungen ermöglicht

Bereits 2014 entwickelte Kickstarter ein Computerprogramm für ein Mittagsroulette, das Mitarbeitende nach dem Zufallsprinzip für ein gemeinsames Mittagessen zusammenstellte. Zu den zusätzlichen Anforderungen gehörten, dass die Mittagspaare nicht demselben Fachbereich angehören und nicht mehr als eine Führungskraft sein durften. Kickstarter teilte den Open-Source-Code mit der Öffentlichkeit, und die Kaffee-/Mittagsroulette wurden bald von anderen Unternehmen aufgegriffen.

Zavvy hat Kaffee-/Mittagsroulettes für jedermann leicht gemacht. Als Teil der Funktion Connection Programs haben wir in Slack und Microsoft Teams Vorlagen für die Planung von zwanglosen Treffen und sinnvollen Gesprächen zwischen Kollegen und Kolleginnen erstellt. Beispiele für Vorlagen sind Kaffeeroulettes, Walk and Talk und Rituale für Treffen.

Andere Möglichkeiten, wie die Automation sinnvolle Verbindungen erleichtern kann, sind:

  • Organisierte Buddy-Systeme (insbesondere für das Onboarding)
  • Online-Aktivitäten des Teams, wie Spiele und Feiern
  • Geplante One-to-One-Mentorenschaften

Etwa 67 Prozent der Unternehmen, die Verbindungen und Zusammenarbeit gefördert haben, konnten eine Produktivitätssteigerung bei ihren Mitarbeitenden feststellen.

👋 Offboarding

Offboarding sorgt für ein systematisches und geordnetes Ausscheiden von Mitarbeitenden und reduziert gleichzeitig die Risiken für das Unternehmen. Zumindest ist das die Idee. In der Realität sind die Offboarding-Prozesse in vielen Unternehmen jedoch unorganisiert und verwirrend, ganz zu schweigen davon, dass sie schwer zu verfolgen sind. 

Das passiert, wenn es kein automatisiertes System gibt, das die Offboarding-Richtlinien strikt durchsetzt. Ein manueller Offboarding-Prozess ist äußerst riskant. Nach Angaben des Cybersicherheitsunternehmens CyberArk stehlen 88 Prozent der IT-Mitarbeitenden sensible Daten und Passwörter, wenn sie entlassen werden.

Wie automatisiertes Offboarding funktioniert

Leistungsbeurteilungen und Mitarbeiterakten (einschließlich Vermerke und andere Disziplinarmaßnahmen) werden ordnungsgemäß aufgezeichnet und aufbewahrt. Der Zugang zu Räumlichkeiten und Werkzeugen wird planmäßig deaktiviert. Umfragen und Austrittsgespräche werden durchgeführt und ausgewertet. Andere Abteilungen (z. B. IT und Finanzen) werden unverzüglich benachrichtigt.

Mit einem Offboarding-System, das automatisch in Gang gesetzt wird, sobald der Mitarbeitende kündigt, können Unternehmen sicher sein, dass nichts übersehen wird. Einige wichtige Schritte sind:

  • Leistungsbeurteilung und Mitarbeiterakten (einschließlich Vermerke und andere Disziplinarmaßnahmen) werden ordnungsgemäß aufgezeichnet und aufbewahrt.
  • Der Zugang zu Räumlichkeiten und Werkzeugen wird planmäßig deaktiviert.
  • Umfragen und Austrittsgespräche werden durchgeführt und analysiert.
  • Andere Abteilungen (z. B. IT und Finanzen) werden unverzüglich benachrichtigt.

Genauso wie Zavvy ein geordnetes und ansprechendes Onboarding durch unsere Software ermöglicht, ermöglichen wir HR-Teams auch ein Offboarding-System, das schmerzlos und leicht nachvollziehbar ist. Schließlich kann ein hervorragendes Offboarding-Erlebnis dazu führen, dass hochqualifizierte Mitarbeitende in Zukunft wiederkommen.

Eine vom Softwareunternehmen ServiceNow durchgeführte Fallstudie hat gezeigt, dass ein vollständig automatisiertes Offboarding bis zu 200.000 USD (und 4.400 Stunden pro Jahr) einspart. 

🌱 Mitarbeiterschulung und -entwicklung

Die Mitarbeiterentwicklung umfasst Lernen und Schulung, Leistungsbewertung und Feedback sowie Mentoring. Traditionell wurde die Mitarbeiterschulung in Form von Live- oder Präsenzveranstaltungen durchgeführt. Die Pandemie hat die Unternehmen jedoch gezwungen, personalisierte, individuelle Schulungen neu zu überdenken.

Schulungen sind für die Mitarbeiterzufriedenheit von entscheidender Bedeutung. Laut einer Umfrage des Business Process Outsourcing-Unternehmens Sitel Group gaben 37 Prozent der Befragten an, dass sie wahrscheinlich kündigen würden, wenn ihr derzeitiger Arbeitgeber ihnen nicht die Möglichkeit bietet, neue Fähigkeiten zu erlernen. Darüber hinaus gaben fast 80 Prozent der Befragten an, dass ein formelles Schulungsprogramm für sie wichtig ist, wenn sie sich für ein Unternehmen entscheiden.

Wie automatisierte Mitarbeiterschulungen funktionieren

Ein Beispiel ist das Fitnessunternehmen Freeletics, das sich mit Zavvy zusammengetan hat, um sein Lernprogramm zu automatisieren. Die größte Herausforderung bestand darin, dass die Mitarbeitende selten genug Zeit hatten, sich hinzusetzen und zu lernen. 

Außerdem war der Wissenstransfer nicht effektiv, weil es nicht genug Möglichkeiten gab, das Gelernte zu üben. Zavvy löste diese Probleme durch die Bereitstellung von drei Programmen:

  • Microlearning, kurze Lektionen, die auf einem praktischen Rahmen beruhen.
  • People Manager Roundtable, der den Austausch von Führungsherausforderungen und Best Practices unter Gleichgesinnten fördert.
  • Leadership Onboarding, eine Art Bootcamp für neue Führungskräfte, um wichtige Prozesse und Grundsätze zu verinnerlichen.

Das Ergebnis war, dass die neuen Personalmanager mehr Zeit hatten, ihre individuellen Herausforderungen mit ihren Mentoren und Kollegen und Kolleginnen zu besprechen. Noch wichtiger ist, dass Freeletics durch ein internes und flexibles Führungsprogramm kostspielige traditionelle Workshops einsparen konnte.

➡️ Fallstudie: "Schulungsprogramm für Führungskräfte bei Freeletics"
HR Automation Beispiel von Freeletics

Wie automatisierte Mitarbeiterentwicklung funktioniert: 

Ein automatisiertes Entwicklungsprogramm umfasst alle Komponenten, die für die Durchführung eines kohärenten Karriereentwicklungsprogramms erforderlich sind.

Dazu gehören Dinge wie

  • Rahmen für die berufliche Entwicklung, einschließlich Laufbahnen
  • 360 Grad Feedback
  • Mitarbeiterentwicklungspläne

Um sicherzustellen, dass all diese Dinge laufen, ohne dass die Manager manuell daran erinnert werden müssen oder verstreute Tabellen verwaltet werden müssen, übernimmt Entwicklungssoftware die sich wiederholenden Aufgaben und ermöglicht es den Beteiligten, mehr aus dem Prozess herauszuholen.

➡️ Wenn Sie neugierig sind, wie das funktioniert, sehen Sie sich unser Tool zur Personalentwicklung an.

💳 Rückerstattungen / Spesenmanagement

Rückerstattungen können problematisch werden, wenn sie nicht korrekt eingereicht werden. In Branchen mit Kundenkontakt fallen oft viele Reise- und Bewirtungskosten an. Da die Remote-Arbeit immer mehr zur Norm wird, erhalten die Mitarbeitenden zusätzliche Zuschüsse für Internet und Home-Office-Möbel als Teil ihrer Leistungen.  

In vielen Unternehmen gibt es jedoch keine klaren Richtlinien oder Grundsätze dafür, was als erstattungsfähige Ausgaben gelten kann. Infolgedessen ist das Verfahren zur Abrechnung von Ausgaben oft verwirrend und mühsam. Laut einer Umfrage des Cloud-Computing-Unternehmens Oracle Netsuite verwenden 46 Prozent der Befragten immer noch manuelle Tabellenkalkulationen zur Verwaltung von Spesenabrechnungen.

So funktioniert die automatische Erstattung: 

Ein HR-System mit integrierten Erstattungsfunktionen kann die Ablage einfach und intuitiv gestalten. Ausgaben können klar kategorisiert und in eine Warteschlange für die richtige Genehmigungslinie oder Abteilung gestellt werden. Manager können die Ausgaben ihrer Teams leicht verfolgen und analysieren, welche Arten von Transaktionen am häufigsten vorkommen.

Für Unternehmen, die ständig unterwegs sind, ist die automatisierte Spesenablage ein wahrer Lebensretter. Das Ingenieurbüro Holland LP hatte etwa 800 monatliche Spesenabrechnungen im Außendienst, die es automatisierte. Das Unternehmen wünschte sich außerdem ein System, das an die unternehmensspezifischen Ausgabentypen angepasst werden kann.

Die Ergebnisse waren:

  • Einsparung von 6 Arbeitsstunden pro Monat 
  • Minimale Dateneingabe und Fehler
  • Die Bearbeitungszeit für die Rückerstattung wurde von 5 auf 3 Tage reduziert

🧾 Steuererklärungen und Dokumentation

Die Einreichung von Arbeitnehmer- und Unternehmenssteuern ist repetitiv und mühsam - von der Datenerfassung über das Ausfüllen von Formularen bis hin zur tatsächlichen Zahlung. Außerdem kann schon der kleinste Rechenfehler verheerende Folgen haben. In den USA sind die Steuergesetze von Bundesstaat zu Bundesstaat unterschiedlich, und auf verspätete Zahlungen kann eine Höchststrafe von 15 Prozent erhoben werden.

Zur Einhaltung der Vorschriften für die Einreichung von Lohnsteuererklärungen gehören eine genaue Lohnberechnung (einschließlich Überstunden), die Sicherstellung der korrekten Höhe der einbehaltenen Steuern (z. B. Sozialversicherungsbeiträge) und die rechtzeitige Einzahlung bei den zuständigen Steuerbehörden.

Wie die automatische Steuererklärung funktioniert

Beispiele - So funktioniert die automatiserte Steuerrerklärung

Die meisten Unternehmen automatisieren ihre Steuererklärungen mit Hilfe von Robotic Process Automation (RPA), einer Software, die so programmiert ist, dass sie regelbasierte Aufgaben erledigt. Regelbasierte Aufgaben sind durch grundlegende, sich wiederholende Schritte definiert, wie z. B. Kopieren und Einfügen, Ausfüllen von Formularen und Durchführung bestimmter Berechnungen. 

RPA ist das perfekte Automatisierungstool für die Steuererklärung, da es sehr genau ist und den Prozess standardisieren kann. Laut Deloitte kann die Steuerautomatisierung die Kosten um bis zu 90 Prozent senken. 

Eine ausführliche Studie des Beratungsunternehmens PwC zur Steuerautomatisierung zeigte, dass RPA die folgenden Schritte bei der Steuererklärung rationalisieren kann:

  • Abruf von Stammdaten aus Personalakten
  • Bereinigung und Abstimmung von Konten
  • Organisation von Daten nach juristischer Person
  • Analyse von Kontoänderungen (Steueranpassungen)

Das Ergebnis ist eine Verringerung der manuellen Arbeit um bis zu 25 Prozent, eine verbesserte Genauigkeit und eine effektive Organisation der Finanzinformationen.

✨ Bedeutet Automation, dass die Erfahrung leidet?

Ist HR Automation ein Beispiel für leidende erfahrungen?

Dies muss hervorgehoben werden:

Bei der Automation geht es nicht um die Abschaffung menschlicher Interaktionen, sondern darum, den Mitarbeitenden die Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie besser zusammenarbeiten und sich in ihren Rollen auszeichnen können. Es geht um die Beseitigung mühsamer Prozesse, die zu Überlastung führen und weniger Zeit für den Aufbau von Netzwerken und Beziehungen lassen.

Die Automation von Systemen zur Förderung einer positiven Mitarbeitererfahrung ist die Zeit und die Investition wert. Laut HR-Experten und Expertinnen gibt es 3 Komponenten für ein positives Mitarbeitererlebnis:

  • Die richtigen Ressourcen und Werkzeuge für die Erledigung ihrer Aufgaben zu haben (weniger Verwirrung und Frustration)
  • Ein Gefühl der Zugehörigkeit (erfolgreiche Integration in die Team-/Firmenkultur)
  • Ein Gefühl der Erfüllung (Flexibilität und das Gefühl der Wertschätzung)

🏢 Beispiele von automatisierten HR-Systemen

Der beste Weg, um mit der HR-Automatisierung zu beginnen, besteht darin, die Prozesse zu ermitteln, die Sie rationalisieren müssen. Hier sind einige der von uns empfohlenen Tools.

Einstellung / Rekrutierung

  • Verfolgung von Bewerbern: BambooHR / Personio
  • Automatisierung von Verträgen: DocuSign
  • Preboarding & Onboarding: Zavvy

Prozessmanagement

  • Administration: Personio, Rippling, Hibob
  • Lohn- und Gehaltsabrechnung: Gusto
  • Benutzerdefinierte Automatisierung: Zapier

Engagement der Mitarbeitenden:

  • Mitarbeitererlebnis: Zavvy
  • Anwesenheitserfassung: TimeClock Plus
  • Personaleinsatzplanung: Payco
  • Mitarbeiterentwicklung & Feedback: Zavvy
  • Mitarbeiterschulung: Zavvy

➡️ Die Erstellung von intelligenten, automatisierten Arbeitsabläufen mit Zavvy

Mit Zavvy können Sie alle Erlebnisse auf Autopilot laufen lassen:

  • Preboarding
  • Onboarding
  • Feedback
  • Verbindungen
  • Entwicklung
  • Schulung

Und mit unserem intelligenten Workflow-Builder können Sie jedes nur erdenkliche Programm entwickeln.

Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen?

Keine Sorge, wir haben Vorlagen, die Ihnen als Leitfaden und Inspiration dienen können. Darüber hinaus kann unser System in die bestehenden Tools Ihres Unternehmens integriert werden, wie z. B. Slack, Microsoft Teams und Notion. Unsere engagierten Customer Success Manager und unser Support-Team stehen Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung.‍

Neugierig? 

➡️ Vereinbaren Sie eine kostenlose Demo.

Mehr InfosMehr Infos

Master

Upskill your team every week with the best contents and personalized recommendations.

Start Upskilling now for freeStart Upskilling now for free
Employee onboarding software bannerLearning management system EN360 Grad Feedback BannerEnablement ENEnablement ENPeople development software
Mitarbeiter Onboarding Software Zavvy Bannerlearning management system 
Mitarbeiter Enablement Software
Enablement ENTalent Management Software
Alexander Heinle
Alexander Heinle

Alex kümmert sich bei Zavvy um den Bereich Marketing. In diesem Blog teilt er hauptsächlich Erkenntnisse aus Gesprächen mit ausgewählten Experten und aus der Unterstützung unserer Kunden bei der Einrichtung und Verbesserung ihrer Onboarding- oder Lernprogramme.

Linkedin LogoMedium Logo

Read next

Als Nächstes lesen

How Avi Medical trains their staff in the flow of work with scenario-based, blended, and micro learning
Creating a training routine for leaders at Freeletics
How Y-Combinator-Backed Awesomic Gets Their Top-Notch Designers Up To Speed
How DataGuard Runs Hybrid Onboarding and Internal Communication via Zavvy

Eine neue Trainingsroutine für die Führungskräfte bei Freeletics

Onboarding bei Storyblok - So schafft das People Team großartige Erfahrungen, während das Unternehmen von 33 auf 139 Mitarbeitende wächst.

Storyblok spart jede Woche 15 Stunden und hebt Remote-Onboarding auf die nächste Stufe.

Wie neue Mitarbeitende bei Alasco schneller und effektiver eingebunden werden. Case Study lesen.

Wie Alasco die Zeit bis zur Produktivität mit einem strukturierten, unterhaltsamen Onboarding halbiert hat.

New Hire Performance Reviews: How to Drive Business Results and Engagement
8 minutes
45 Effective Performance Feedback Examples and How to Use Them
18 minutes
Feedback vs. Feedforward: Why Your Organization Needs to Move Forward
8 minutes
Wie Sie 360-Grad-Reviews nutzen, um effektives Lernen und Leistung in Ihrer Belegschaft zu fördern
11 Minuten
Der umfassende Leitfaden für konstruktives Feedback
10 Minuten
360-Grad-Feedback-Fragen für Führungskräfte: 44 Beispielfragen zur Bewertung Ihrer Manager und zur Entdeckung aufstrebender Führungspersönlichkeiten
9 Minuten
Learn How to Set Effective Employee Performance Goals (+33 Skill-Based Examples)
14 minutes
5-Step Guide & Best Practices to Plan Your Next Hybrid Mentorship Program
9 minutes
How to Ask the Best Employee Development Conversation Questions (+27 Examples)
8 minutes
Personalentwicklung: Der komplette Prozess definiert
11 Minuten
Wie Sie in 8 Schritten High Performance Teams bauen (+ 8 Erfolgstreiber für Hochleistung)
12 Minuten
Wie man Leistungsverbesserungspläne einsetzt, um eine unterstützende und leistungsstarke Kultur zu schaffen
13 Minuten
25 Employee Wellness Statistics Every Manager Should Know + 5 Tips for Promoting Employee Well-being
11 minutes
45 Future of Work Statistics and Facts 2023: Be Ready to Navigate Exciting and Uncertain Times
10 minutes
What Is a CHRO? And Why Does Your Organization Need One ASAP
12 minutes
Die 3 Stufen des Mitarbeiterengagements: Bringen Sie Ihre Belegschaft von geringem zu hohem Engagement
10 Minuten
9 Mitarbeiterengagement-Trends, die die Zukunft der Arbeit verändern
14 Minuten
Unconscious Bias: 12 Wege, unbewusste Voreingenommenheit am Arbeitsplatz zu bekämpfen
17 Minuten
47 Wege zur Steigerung des Engagements im Homeoffice (mit Beispielen und Tipps)
13 Minuten
Welches innovative Arbeitszeitmodell passt zu mir?
5 Minuten
42 Ideen für Mitarbeiter-Anerkennung zur Steigerung des Engagements
14 Minuten
15 Hybrid and Remote Work Trends You Cannot Afford to Ignore
12 minutes
How to Be a Great Remote Leader: Overcome Challenges and Inspire Your Team
11 minutes
33 Hybrid And Remote Work Statistics That Explain The Future Of Work
10 minutes

HR-Automation: 8 Praxisbeispiele, wie Automation Personalteams stärken kann

Zuletzt aktualisiert:
6.7.2022
Lesezeit:
Last updated:
July 6, 2022
Time to read:
Beispiele für HR Automation in konkreten Unternehmen und für verschiedene Cases.

Die Zukunft der Arbeit braucht eine neue Art von Personalabteilung, die weiß, wie man mithält. Die Personalabteilungen müssen sich zwei entscheidende disruptive Trends zu eigen machen, um Talente zu binden und zu entwickeln: 

  • Sie müssen Digital Natives werden, anstatt nur digitale Lösungen anzuwenden.
  • Sie müssen von organisationsgesteuerten zu mitarbeiterzentrierten Systemen übergehen.

Damit diese Trends voll zum Tragen kommen, bedarf es der Automatisierung. Durch den Einsatz von Cloud, Data Science, künstlicher Intelligenz und Robotik ermöglicht die HR-Automation, dass die Mitarbeitererfahrung im Mittelpunkt der Aktivitäten und Erkenntnisse steht. 

Dies ist besonders wichtig für die immer komplizierter werdende Belegschaft, die von schlanken, transparenten und effizienten Tools lebt, die ihre Fähigkeiten und Karriereziele unterstützen. 

Alexander Heinle

Alex kümmert sich bei Zavvy um den Bereich Marketing. In diesem Blog teilt er hauptsächlich Erkenntnisse aus Gesprächen mit ausgewählten Experten und aus der Unterstützung unserer Kunden bei der Einrichtung und Verbesserung ihrer Onboarding- oder Lernprogramme.

Linkedin LogoMedium Logo

Weitere Artikel
‍

Employer Branding: Strategien, Messung und Beispiele
17 Minuten
Was ist Employee Enablement? (+ 7 Wege, es zu stärken)
8 Minuten
Remote Onboarding Checkliste - Erfolgreiches Onboarding trotz Hybridarbeit
15 Minuten

Read Next

25 Employee Wellness Statistics Every Manager Should Know + 5 Tips for Promoting Employee Well-being
11 minutes
The Impact of Effective Employee Communication on Productivity
5 minutes
The Benefits of Proper Employee Onboarding
11 minutes
Unternehmen
ImpressumKontaktPrivatssphäre
Ressourcen
Case StudiesBlog
Folgen Sie uns
LinkedIn icon
Linkedin
Erhalten Sie die neuesten Insights und Best Practices zu Personalentwicklung direkt in Ihr Postfach.
One more step - We have sent you an email!
Please confirm your address by clicking the link in there.
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Zum Newsletter anmelden
Company
AboutImprintContactPrivacyGDPR & SecurityJobsLinkedIn icon
Linkedin
Product
OnboardingPreboardingDevelopmentTrainingConnection
Resources
Case StudiesBlogDownloadsPress
The latest insights & best practices on L&D and employee experience - delivered right to your inbox.
One more step - We have sent you an email!
Please confirm your address by clicking the link in there.
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Sign up for our newsletter