
Fluktuationsrate bei neuen Mitarbeiter/innen: Wie man sie berechnet und senkt
Zuletzt aktualisiert:
14.2.2024
Lesezeit:
10 Minuten
última actualización
14.2.2024
tiempo de lectura
10 Minuten
Last updated:
February 14, 2024
Time to read:
10 Minuten

- Unternehmenskultur,
- schlechter Job-Fit
- Vergütung und Sozialleistungen
- fehlende berufliche Weiterentwicklung
- oder neue Herausforderungen
All das sind Gründe dafür, dass (neue) Mitarbeitende ihren Arbeitsplatz verlassen.
In den meisten Fällen sollten Kündigungen ein erwartetes, aber überschaubares Ereignis sein.
Wenn aber neue Mitarbeiter/innen in ungewöhnlich hohem Maße kündigen, ist das ein Grund zur Sorge. Eine hohe Fluktuationsrate bei Neueinstellungen deutet darauf hin, dass Ihr Unternehmen möglicherweise ein Problem mit seinem Einstellungs- und Einarbeitungsprozess hat.
Einstellungsprozesse sind oft länger als wir uns das wünschen würden.
Aber wenn Sie den/die perfekte/n neue/n Mitarbeiter/i gefunden haben, wollen Sie nicht, dass er/sie so schnell wieder geht, wie er/sie gekommen ist. Das ist eine Menge Zeit und Geld, die man in die Ausbildung von jemandem investiert, der kurz darauf wieder geht.
Was können Sie also tun, um neue Mitarbeiter/innen länger zu halten?
Read next
Als Nächstes lesen
No items found.
No items found.
No items found.
No items found.