
Austrittsgespräch führen - So geht's (inkl. Expertentipps)
Zuletzt aktualisiert:
14.2.2024
Lesezeit:
11 Minuten
última actualización
14.2.2024
tiempo de lectura
11 Minuten
Last updated:
February 14, 2024
Time to read:
11 Minuten

Was passiert, wenn Mitarbeitende ihre Kündigung einreichen?
Die meisten Unternehmen machen sich direkt auf die Suche nach einem Ersatz. Sie konzentrieren sich ausschließlich auf die Erstellung einer Stellenbeschreibung und die Veröffentlichung der Stellenanzeige, die Bewertung geeigneter Kandidaten für die Stelle und die Einstellung eines neuen Mitarbeitenden, um die freie Stelle zu besetzen.
Aber haben Sie auch wirklich darüber nachgedacht, dass der/die Mitarbeitende Ihr Unternehmen verlässt? Haben Sie ihm/ihr überhaupt Aufmerksamkeit geschenkt, um die Gründe für das Verlassen des Unternehmens herauszufinden?
Es gibt viele Gründe, warum Mitarbeitende ein Unternehmen verlassen.
Zum Beispiel
- Einem toxisches Arbeitsumfeld entfliehen
- Die Gründung eines eigenen Unternehmens
- Eine berufliche Auszeit nehmen, um kranke Angehörige zu pflegen
- Etwas Neues zu lernen
- Oder auch die Welt zu bereisen.
Aber wenn Sie ihn/sie nicht fragen, woher wollen Sie das so genau wissen?
Da der/die Kündigende wenig oder nichts zu verlieren hat, kann ein Austrittsgespräch auch eine hervorragende Gelegenheit sein, um
- Offen über seine/ihre Erfahrungen zu sprechen
- Verbesserungsmöglichkeiten im Arbeitszyklus der Mitarbeitenden zu identifizieren
- Deren Empfehlungen und Vorschläge anzunehmen und diese Probleme zu beseitigen.
In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Austrittsgespräche wissen müssen, und wie Sie sie als wichtigen Bestandteil einer umfassenden Strategie zur Mitarbeiterbindung einsetzen können.
Read next
Als Nächstes lesen
No items found.
No items found.
No items found.
No items found.