
Orientierung vs. Onboarding: Unterschiede und wie man beides gut macht
Zuletzt aktualisiert:
14.2.2024
Lesezeit:
6 Minuten
última actualización
14.2.2024
tiempo de lectura
6 Minuten
Last updated:
February 14, 2024
Time to read:
6 Minuten

Recruiting kostet Zeit und Geld. Und der größte Fehler, den Unternehmen nach erfolgreicher Einstellung machen können ist, den ersten Eindruck zu zerstören.
Die Konsequenz?
Klar: Größere Fluktuation und im Umkehrschluss mehr Recruitingaufwand und -kosten.
Die ersten Wochen im Unternehmen sind entscheidend dafür, wie schnell neue Kolleg:innen produktiv werden können - und wie lange sie bleiben werden.
Oft verwechselt und dennoch unterschiedlich:
- Orientierungsphase (Die ersten 1-5 Tage) mit Fokus auf das Unternehmen im Allgemeinen
- Onboarding (Der Gesamtprozess über 3-12 Monate) mit Fokus auf Produktivität, Rolle und Alltag
Read next
Als Nächstes lesen
No items found.
No items found.
No items found.
No items found.