
Kaffee-/Lunch-Roulette: Warum virtuell arbeitende Teams es brauchen und wie man es einrichtet
Zuletzt aktualisiert:
14.2.2024
Lesezeit:
12 Minuten
última actualización
14.2.2024
tiempo de lectura
12 Minuten
Last updated:
February 14, 2024
Time to read:
12 Minuten

Psychologische Sicherheit ist laut einer Google-Studie die Grundlage für effektive und erfolgreiche Teams. Dies bedeutet, dass die Teammitglieder in einer integrativen Kultur besser interagieren, wenn alle Beteiligten bereit sind, ihre Verletzlichkeit zu zeigen, Herausforderungen anzunehmen, Risiken einzugehen und neue Wege zu finden, um innovativ zu sein und zusammenzuarbeiten.
Leider ist der Aufbau und die Pflege einer integrativen Arbeitskultur in Zeiten, in denen die Belegschaften immer häufiger im Homeoffice oder in Mischformen arbeiten, leichter gesagt als getan.
79 % der Mitarbeitenden fühlen sich seit der Umstellung auf Homeoffice stärker isoliert, während eine weitere Studie ergab, dass 70 % der Arbeitnehmenden sich ausgebrannter und gestresster fühlen als vor der Pandemie. Sie entwickeln eine unmotiviertere Haltung, was zu geringerer Produktivität, mehr funktionalem Silodenken und größeren Wissenslücken zwischen den Abteilungen führt. Dies wiederum führt zu einer schlechten Koordination. Die Arbeitskultur leidet.
Zum Glück gibt es einige wirksame Methoden, um diese unsichtbaren Mauern zwischen Teams und Abteilungen einzureißen, und die eine, die wir heute besprechen werden, ist das Kaffee- oder Lunch-Roulette.
Read next
Als Nächstes lesen
No items found.
No items found.
No items found.
No items found.