Verschaffen Sie sich einen detaillierten Überblick über die Fähigkeiten Ihres Unternehmens, um Stärken, Talentdichte und Entwicklungsmöglichkeiten zu ermitteln.
Personalteams in führenden Unternehmen nutzen Daten als Grundlage für ihre Personalentwicklungsstrategie
Erstellen Sie Kompetenzmatrizen für Rollen, Abteilungen oder das gesamte Unternehmen, um Stärken und Chancen aufzuzeigen.
Legen Sie klare Aktionspläne fest, um Qualifikationslücken zu schließen und Menschen strategisch weiterzuentwickeln.
Bauen
Erstellen Sie Rahmenpläne für die berufliche Entwicklung und verwalten Sie die Kompetenzen für jede Funktion und Ebene. Stellen Sie Ihren Idealzustand dar, damit die Mitarbeiter wissen, was von ihnen erwartet wird.
zuweisen
Beurteilen Sie den Status quo der Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter fair und transparent mit 360°-Feedback-Bewertungen. Finden Sie heraus, wo die Mitarbeiter tatsächlich stehen.
Messen
Schalten Sie detaillierte Visualisierungen frei und passen Sie sie an, um Stärken und Wachstumschancen zu erkennen.
Führen
Und das Beste daran? Mit den Erkenntnissen ist es nicht getan.
Ergreifen Sie gezielte Maßnahmen mit Entwicklungsplänen, die auf Daten und nicht auf Vermutungen basieren.
der Mitarbeitenden bleiben länger bei einem Unternehmen, wenn es in ihre Entwicklung investiert
(LinkedIn)der Arbeitnehmer geben an, dass sie die für ihre Arbeit erforderlichen Fähigkeiten nicht beherrschen
(Gartner)Finden Sie heraus, wie Sie mit Zavvy die kompetenzbasierte Entwicklung im großen Stil vorantreiben können.
Häufig gestellte Fragen zur Kompetenzmatrix-Software und wie sie sich in das Gesamtbild der Mitarbeiterentwicklung einfügt.
Eine Kompetenzmatrix ist eine Visualisierung der Kompetenzen und Kompetenzniveaus Ihrer Mitarbeiter.
Ein Beispiel
Es ist ein praktisches Werkzeug, um einen schnellen Überblick über Qualifikationslücken, Chancen, Schwächen und Stärken in Ihrem Team oder Ihrer Organisation zu erhalten.
Die Skill-Matrix-Lösung von Zavvy ist ein Cloud-basiertes Tool, mit dem Sie die Ergebnisse des 360°-Feedbacks unter anderem in einer Heatmap-Tabelle visualisieren können.
Seine größte Stärke ist die intelligente Verknüpfung von Daten aus verschiedenen Funktionen, um jede Art von manueller Arbeit zu vermeiden.
Konkreter können Sie
Bei Zavvy werden die Stufen für Ihre Kompetenzmatrix während des 360°-Feedbacks festgelegt. Das heißt, Sie erhalten die Perspektive von
...oder nur eine Auswahl der oben genannten.
Durch die Kombination mehrerer Perspektiven wird Ihre Kompetenzmatrix mit fairen Daten anstelle von verzerrten Schätzungen gespeist.
Wenn Sie bereits Ergebnisse einer früheren Kompetenzbewertung haben, können Sie diese auf Anfrage auch manuell hochladen.